From Mageia wiki
Jump to: navigation, search


Drakconf multiflag.png
Andere Sprachen
Deutsch ; English ; Français ; Nederlands ; português brasileiro ;


Einführung

Mageia ist ein GNU/Linux-basiertes Betriebssystem, das auf freier Software basiert. Es ist ein Gemeinschaftsprojekt, das von einer Non-Profit-Organisation gewählter Mitwirkender unterstützt wird.

Unsere Mission: großartige Werkzeuge für Menschen zu entwickeln.

Über die Bereitstellung eines sicheren, stabilen und nachhaltigen Betriebssystems hinaus ist es unser Ziel, eine glaubwürdige und anerkannte Gemeinschaft in der Welt der Freien Software zu werden und zu erhalten.

Um mehr über die Organisation, die Lizenz, unseren Verhaltenskodex, die Richtlinien, die Werte, die Geschichte und mehr zu erfahren, besuchen Sie bitte unsere über Mageia Seite.

Gemeinschaft

Gründe, der Mageia-Gemeinschaft beizutreten:

Es ist der beste Weg, den Umgang mit Mageia zu lernen und all seine Funktionen zu genießen.

  • Mageia ist die französische Non-Profit-Organisation, die die Entwicklung und den Vertrieb von Mageia organisiert und zusammen mit additional communities von Benutzern anderer Sprachen verschiedene Werkzeuge anbietet, mit denen die Benutzer gemeinsam und öffentlich im Internet über verschiedene Fragen im Zusammenhang mit der Verwendung von Mageia diskutieren können.
Die Teilnahme aller ist wichtig, deshalb:
  • Mageia ist freie Software, also je mehr Leute sie benutzen, testen und mitarbeiten, desto besser ist ihre Entwicklung.
  • Freie Software kann ohne Einschränkung oder Verpflichtung für den Benutzer verwendet werden, hat aber auch hohe Kosten für die Entwicklung und Aktualisierung. Daher ist es das Modell der "kollaborativen Entwicklung", das eine Senkung der Entwicklungskosten und eine beschleunigte Entwicklung freier Software ermöglicht.

Diese freie Software kann von jedermann genutzt werden und ist rechtlich durch die GNU GPL geschützt, weshalb sie sich seit ihrer Gründung im Jahr 1989 durch Richard Stallman konsolidiert hat. Freie Software ist eine Zusammenarbeit mit einer Linux-Distribution Ihrer Wahl, Sie arbeiten indirekt mit allen zusammen. Die Türen von Mageia sind offen. Schließen Sie sich uns an und beteiligen Sie sich an dieser großartigen Gemeinschaft.

Möglichkeiten zur Teilnahme:
  • Beitritt zu den Foren, [Mailingliste-de Mailinglisten], IRC, wiki.
  • Fehler, die Sie finden, Mageia-bugzilla oder, je nach Fall, in KDE-Bugzilla, GNOME-GitLab oder auf den offiziellen Webseiten der jeweiligen Anwendungen melden.
  • Zusammenarbeit mit den verschiedenen Aktivitäten von Mageia, Integration in eines der Mageia-Teams.
  • Mageia nutzen und unterstützen und Verbesserungen vorschlagen.
  • Spenden, egal wie klein, sind immer willkommen.

Herunterladen

Mageia bietet verschiedene ISO-Images zum herunterladen via direktem Download-Link und Torrent an.

Klassische Installation
  • Die klassischen ISO-Abbilder sind der traditionelle Weg, um Mageia direkt zu installieren. Schauen Sie bitte in die komplette Dokumentation für dieses Installationsprogramm. Bis zu 167 Sprachen werden unterstützt. Diese ISOs enthalten freie Software und einige proprietäre Treiber.Sie werden gefragt werden, welche Art von Software Sie installieren wollen. Das Installationsprogramm besitzt die Möglichkeit, online Mageia-Repositorien während der Installation hinzuzufügen, was bedeutet, dass Sie noch mehr Pakete installieren können, als auf der ISO vorhanden sind. Für 32- und 64-Bit beträgt die Größe der ISOs ungefähr 4.1GB
Live Medien
  • Die Live-ISOs erlauben Ihnen Mageia ohne Installation auszuprobieren. Sie können Mageia direkt von einer DVD oder einem USB-Stick starten und es mit einer grafischen Benutzeroberfläche wie GNOME, Plasma oder Xfce ausprobieren. Wenn Sie Mageia überzeugt, können Sie es anschließend direkt vom Live-Medium aus auf Ihre Festplatte installieren. Nutzen Sie die Live-DVDs NUR für Neuinstallationen. Verwenden Sie diese Live-DVDs NICHT für eine Aktualisierung einer früheren Mageia-Version! Benutzen Sie eine klassische Installation und beachten Sie den Leitfaden für Upgrades. Für die LiveDVDs beträgt die Größe der ISOs rund 2.2 - 2.8GB.
Netzwerkinstallation
  • Schnell herunterladen und direkt in den Installations-Modus über kabelgebundene Netzwerke oder von lokalen Festplatten starten. Bitte schauen Sie ins Wiki für eine Liste der vorhandenen Möglichkeiten. Die Größe der ISOs ist ungefähr 120MB.

Desktop-Umgebungen

Mageia 8 bietet mehr als 20 Desktop-Umgebungen und Fenstermanager zur Installation an. Das macht Mageia zu einer guten Wahl für alle, die eine anpassbare grafische Benutzeroberfläche wünschen.

Mageia Lebenszyklus

  • Mageia-Veröffentlichungen werden mindestens 18 Monate lang unterstützt. (Lebenszyklus) .
  • Nachdem eine neue Version erschienen ist, wird die vorherige noch 3 Monate unterstützt.

Testen

Warum testen, bevor man installiert?
  • Es kann nützlich sein, die Benutzerfreundlichkeit und allgemeine Aspekte der Distribution zu kennen
  • Um die Kompatibilität von Mageia mit der Hardware des Rechners zu überprüfen (insbesondere Grafikkarte, Audio und Netzwerk / Wireless). Das korrekte Funktionieren mancher Hardware kann spezielle Konfigurationen und/oder die Installation zusätzlicher Softwarepakete erfordern, daher ist es ratsam, die aufkommenden Fragen in den Foren, Mailinglisten, IRC, etc. zu diskutieren.
Wie?
  • Ausführen der Mageia Live-Medien auf einem Computer ohne Installation:
  • Installation einer Mageia-DVD oder Mageia-Live-CD auf einer virtuellen Maschine wie Virtualbox in einem beliebigen anderen Betriebssystem.

Installation

Bevor Sie Mageia installieren, besuchen Sie das wiki und lernen Sie die unterstützende Dokumentation für jede Version kennen:

Jeder Schritt der Installation ist in der Dokumentation in 27 Sprachen genau beschrieben. Wenn Sie weitere Fragen oder Anregungen haben, zögern Sie nicht die Community über die Foren, Mailinglisten oder IRC zu kontaktieren.

Benutzung

Nehmen Sie einige allgemeine Einstellungen vor, die von der verwendeten Desktop-Umgebung abhängen und Ihren Wünschen entsprechen.

  • Netzwerk/Internet einrichten. Dies ist höchstwahrscheinlich bereits während der Installation von Mageia geschehen

Nützliche Links

  1. Installationsmedien für Anfänger
  2. Installieren und entfernen von Software für Anfänger
  3. Einführung für Neulinge
  4. Installation von Mageia zusammen mit Windows
  5. Softwareverwaltung
  6. Installationsmedien
  7. Der erste Schritt mit Linux und Mageia