Andere Sprachen Deutsch ; English ; Español ; français ; Nederlands ; português brasileiro ; |
Am 15. Juni 2021 waren wir gezwungen, unsere IRC Kanäle auf Freenode nach Liberachatzu verlegen. Sie können diese im Libera Chat Netzwerk besuchen (ircs://irc.libera.chat:6697).
Die Absicht war, ein Backup auf Liberachat für jeden unserer Kanäle auf Freenode zu haben. Sie können diese unten finden, aber einige sind vielleicht noch nicht bevölkert oder registriert. Wenn Sie eine Frage zu einem leeren Kanal haben, dann fragen Sie bitte in #mageia
In den Kanälen finden regelmäßig Treffen statt (siehe Meetings).
Alle Kanäle verwenden die englische Sprache, außer es ist etwas angegeben.
Einige Channels haben (werden) nützliche Bots, siehe IRC bots.
Stellen Sie eine Verbindung zum Server ircs://irc.libera.chat:6697 her und geben Sie /join channelname ein, wobei Sie channelname durch den Namen des Kanals (einschließlich des führenden "#") ersetzen. Alle Kanäle verwenden Englisch, sofern nicht anders angegeben. Die Verwendung einer sicheren Verbindung mit SSL über Port 6697 ist obligatorisch.
Verbinden über einen Browser: https://web.libera.chat/
Verwenden eines IRC Clienten, wie zum Beispiel hexchat
: wählen Sie das Netwerk Libera.Chat aus und unter Menü Server > Einem Kanal beitreten > #mageia-irgendwas, aus der unten angezeigten Liste.
Contents
Projektweite Kanäle
- #mageia (Hauptprojekt)
- #mageia-board
- #mageia-chat (Allgemeiner Chat und Aufbau der Mageia-Gemeinschaft)
- #mageia-council
- #mageia-meeting
- #mageia-next (Chat um alles was der strahlenden Zukunft von Mageia hilft)
- Der #mageia-social-Kanal, den wir auf Freenode für den allgemeinen Chat und den Aufbau der Mageia-Community hatten, wurde zu #mageia-chat auf Liberachat.
Teamspezifische Kanäle
- #mageia-atelier (atelier team)
- #mageia-arm (A place where you help to further develop the Mageia ARM-build for ARM-supported devices)
- #mageia-bugsquad (Bug Squad)
- #mageia-dev (developers, packagers, Bug Squad teams)
- #mageia-doc (documentation team)
- #mageia-forums (Forums team)
- #mageia-i18n (translators team)
- #mageia-kde (KDE-specific)
- #mageia-mentoring (Packaging-specific for mentors and apprentices)
- #mageia-qa (QA team)
- #mageia-sysadm (sysadmin team)
- #mageia-urpmi (A chan for urpmi development)
Kanäle in anderen Sprachen
Im Folgenden werden nur die Kanäle angezeigt, für die der Freenode-Zwilling zum Zeitpunkt des Verfassens dieses Artikels ausgefüllt aktiv war:
- #mageia-de (Deutsch)
- #mageia-et (Estonian)
- #mageia-fi (Finnish)
- #mageia-fr (français)
- #mageia-it (Italiano)
Kanäle für spezifische Regionen/Länder
Auf Freenode hatten wir Kanäle für das Vereinigte Königreich und für Südafrika, aber als diese Seite erstellt wurde gab es dort keine Benutzer.
Inoffizielle Projektkanäle
Diese Kanäle waren am Tag der Erstellung dieser Seite auf Freenode leer, daher werden sie nicht erwähnt.
Wie man einen Kanal hinzufügt - Benennungsregeln
- Verwende Sie das gewünschte Suffix im Format #mageia-{suffix}
- Reserviert sind -council, -board und andere Rollen/Teams - frag Sie im Zweifelsfall nach
- Sie können auch einen völlig anderen Namen für deinen Kanal verwenden, das wird nicht verhindern, dass er referenziert wird
- Überlegen Sie, ob Sie eine gemeinsame Sprache, einen gemeinsamen Standort oder ein gemeinsames Land oder etwas anderes ansprechen wollen, oder ob es keine Rolle spielt
- Für die i18n-Kanäle verwenden Sie bitte #mageia-i18n-{language_code}, z.B. #mageia-i18n-fr für den französischen Kanal. #mageia-{language_code} ist besser für einen allgemeinen sprachspezifischen Diskussionskanal
- Frag Sie in [#mageia-dev] nach, damit der Kanal genehmigt und mit allen Mageia-bezogenen Kanälen gelistet und/oder registriert wird. Seien Sie nicht schüchtern und wiederholen Sie ihre Anfragee mindestens täglich, bis Sie eine Antwort bekommen
- Wer zuerst kommt, mahlt zuerst.