From Mageia wiki
Jump to: navigation, search


Drakconf multiflag.png
Andere Sprachen
Deutsch ; English ; Español ; français ; Nederlands ; português do Brasil ;


Mageia tux.png
Tipps für Anfänger


Installieren und entfernen von Software (für Anfänger)

  • Installieren und entfernen von Programmen im Mageia Kontrollzentrum - MCC - grafischer Modus
  • Bevor eine Software / Programm in Mageia Linux installiert werden kann, ist es nötig die Medien/Repositorys/Quellen einzurichten. Danach können Sie die Software im Textmodus oder im grafischen Modus installieren, wie es in der folgenden Schritt für Schritt Anleitung gezeigt wird.


  • Weitere Tipps für Anfänger finden Sie unter:


Logo mageia official.png
A New Linux Distribution
Schnellübersicht um Software zu installieren und zu entfernen - KDE Plasma 5
file=https://wiki.mageia.org/mw-en/images/3/3c/Anwendungsmen%C3%BC-de.png

1: Anwendungsmenü : Mageia-Kontrollzentrum

Installation und Verwendung von
Software in 6 Schritten.
Für weitere Informationen
besuchen Sie
Mageia.org,
und finden Sie die
Website,
das Forum
das Wiki.
Softwareverwaltung 01.png

2: Eingabe des root Passworts

Softwareverwaltung 05.png

3: Auswahl des zu installierenden Programms

Softwareverwaltung 06.png

4: Bestätigung der Installationsauswahl

Softwareverwaltung 08.png

6: Start des installierten Programms aus dem Anwendungsmenü.

Softwareverwaltung 07.png

5: Installationsfortschritt

Mageia tux.png



Mageia, expanding the freedom of choice.

Auf das Mageia Kontrollzentrum (MCC) zugreifen

  • Nach der Installation und Einrichtung der Medien/Softwarequellen, können Sie weitere Programme (diese werden auch Pakete oder Software genannt) in Mageia installieren. Hierfür müssen Sie auf das Mageia Kontrollzentrum - MCC zugreifen, wofür Sie folgende Möglichkeiten haben:
Anwendungsmenü MCC
  • A) Durch das "Anwendungsmenü"-Symbol in der linken unteren Ecke des Bildschirm, unter Werkzeuge -> Systemwerkzeuge -> Mageia-Kontrollzentrum.
  • B) Klicken Sie in der Taskleiste Barre des tâches (1).png, auf das Symbol welches wie ein Zahnrad aussieht: Drakconf icone.png (Mageia-Kontrollzentrum)
Anwendungsmenü Suche.png
  • C) Die MCC Softwareverwaltung kann auch direkt über das "Anwendungsmenü"-Symbol Installieren & Entfernen von Software aufgerufen werden.
    (Das Fenster aus Schritt E) wird dabei übersprungen.)
Softwareverwaltung 01.png
  • D) Nach Auswahl einer der genannten Optionen wird ein Fenster geöffnet welches Sie nach dem root (Administrator) Passwort fragt um Zugriff auf das MCC zu erhalten .
Softwareverwaltung 02.png
  • E) Nach Eingabe des Passworts wird standardmäßig im MCC die Seite Softwareverwaltung angezeigt. Dort klicken Sie auf Software installieren und deinstallieren, um auf den Software-Manager zuzugreifen.

Anwendungen in der MCC Softwareverwaltung suchen

Softwareverwaltung 03.png
  • F) Im "Software verwalten" Fenster können verschiedene Auswahlmöglichkeiten konfiguriert werden.
  • Die Optionslisten sind im Bild blau hinterlegt.
  • Metapakete werden "Task" genannt, da dies "Pakete" sind welche eine große Gruppe an Paketen installieren (z.B. task-printing-hp installiert alle benötigte Softwarepakete für HP Drucker). Wenn die
    Option "Meta-Pakete" in der ersten Spalte (Ansicht) ausgewählt ist, werden nur Metapakete in den Suchergebnissen aufgeführt.
Softwareverwaltung 03.png
  • G) Eine Möglichkeit ist es den Suchfilter für die Softwaresuche folgendermaßen einzustellen.
  • Wähle in der ersten Spalte (Ansicht) die Option Alle , sowie in der zweiten Spalte (Filter) ebenfalls Alle.
  • Setze den Filter im Suchfeld auf "im Namen" (über das Lupensymbol).

Anwendungen mit der MCC Softwareverwaltung installieren

  • Nachdem Sie die Suchparameter definiert haben, müssen Sie nur noch die zu installierenden Pakete auswählen.
  • Beispiel für die Installation der Software "Stellarium."
Softwareverwaltung 05.png
  • H) Geben Sie den Namen der Software in das Suchfeld ein und drücken Sie die „ Enter “-Taste. Die Software wird angezeigt und kann ausgewählt werden.
  • Wählen Sie das Paket entsprechend der gewünschten Architektur (x86_64) oder (i586). Ein Bestätigungsfenster öffnet sich und zeigt an welche weiteren Pakete (Dateien / Abhängigkeiten) ggf. installiert werden sollen, sowie der zusätzliche Speicherplatz der auf Ihrer Festplatte benötigt wird.
  • Sobald Sie "OK" anklicken um zum vorherigen Bildschirm zu kommen, sehen Sie die Software "Stellarium" für die Installation ausgewählt, den Speicherplatz welcher auf der Festplatte benötigt wird und wie viel Speicherplatz auf der Festplatte noch übrig ist (in rot hervorgehoben). Um Fortzufahren klicke auf "Anwenden" im unteren Bereich des Fensters.
Softwareverwaltung 06.png
  • I) Sobald Sie "Anwenden" anklicken erscheint ein "Bestätigungsfenster", welcher alle Pakete auflistet welche installiert werden sowie den Speicherplatz der benötigt wird und die Frage, ob Sie fortfahren möchten. Sobald Sie "Ja" auswählen wird die Software "Stellarium" installiert und es wird ein Symbol des Programms im "Anwendungsmenü" angezeigt. Falls Sie sich gegen die Installation entscheiden, klicken Sie einfach auf "Nein".
Softwareverwaltung 07.png
  • J) Das Fenster zeigt den Fortschritt der Paketinstallation auf ihrer Festplatte.
Softwareverwaltung 08.png
  • K) Nachdem die Installation abgeschlossen ist kann die Software über das Symbol im "Anwendungsmenü" gestartet werden.
Softwareverwaltung 09.png
  • L) Falls Sie auswählen dass die Software nicht installiert werden soll können Sie das Fenster schließen oder auf "Beenden" in der unteren rechten Seite des Fensters anklicken. Falls Sie neue Pakete laden und installieren möchten wird empfohlen in die obere Werkzeugleiste zu navigieren, auf "Datei" zu gehen und auf "Auswahl zurücksetzen" zu klicken. Anschließend können Sie eine weitere Suche durchführen indem Sie ein neues Wort in Suchfeld eingeben.

Software entfernen

  • Um Software zu entfernen, wählen Sie die Software ab (Haken entfernen) und wählen Sie  "Übernehmen", wodurch ein Bestätigungsfenster zum Entfernen der Pakete geöffnet wird.

Ihre Mageia Installation stabil halten

Warnung!
Es wird empfohlen dass Sie nur Programme installieren die in den offiziellen Mageia Medien/Repositorys verfügbar sind, entweder über das grafische Mageia Kontrollzentrum oder im Text-Modus. Es wird nicht empfohlen Pakete aus anderen Quellen zu installieren, da diese die Stabilität von Mageia gefährden können. Im Zweifelsfall gehen Sie in das Mageia Forum, in welchem ein neuer Thread über dieses Thema bzw. Programm geöffnet sowie nach Hilfe gefragt werden kann.

Wähle zwischen vielen nützlichen Anwendungen in Mageia

  1. Liste von Anwendungen
  2. MageiaDB Mageia Paketdatenbank
  3. Search Packages Linux Paketsuche für Linux und Unix