Aus Mageia wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
Warnung.png
Warnung!

Das Wiki ist umgezogen und befindet sich nun unter https://wiki.mageia.org/en/Hauptseite-de . Bitte nutzen Sie das neue Wiki.

Die hier enthaltenen Informationen werden nicht aktualisiert und sind deshalb veraltet oder sogar falsch!
Diese Seite befindet sich im neuen Wiki hier: https://wiki.mageia.org/en/Dokumentationsteam-de



Das Team kontaktieren/dem Team beitreten

Um das Dokumentationsteam zu kontaktieren, kannst Du eine der folgenden Methoden verwenden:

  • Mailingliste: doc-discuss@ml.mageia.org.
    • Bitte beachte, dass Du dich in die Mailingliste einträgst, wenn Du ein Mitglied des Dokumentationsteam bist.
  • IRC Kanal: #mageia-doc auf Freenode.
  • Teamkontakt
    • Lebarhon - lebarhon AT free DOT fr
  • Leiter
    • Yves Brungard (papoteur) - yves DOT brungard UNDERSCORE mageia AT gadz DOT org
    • A.M. Desmottes (lebarhon) - lebarhon AT free DOT fr

Um dem Dokumentationsteam beizutreten, brauchst Du nur den Namen auf der nachfolgenden Liste einfügen, dich an der Mailingliste anzumelden und 'Hi!' sagen.
Wir wären sehr glücklich, wenn Du an den Team-Besprechungen teilnehmen könntest (siehe untere Liste)

Warnung.png
Warnung!
Jeder kann das Wiki lesen. Falls du jedoch eine Wiki-Seite bearbeiten möchtest melde dich in der Dokumentationsteam-Mailingliste an und schreibe einfach eine Nachricht mit deinem Benutzernamen um Bearbeitungsrechte zu erhalten.
Dies ist eine vorübergehende Maßnahme aufgrund von Spam.

Dokumentationsprozess

Verantwortungsbereich des Dokumentationsteams

Das Dokumentationsteam besteht aus zwei Gründen:

  • Das Team ist federführend bei der Dokumentation für den Endanwender auf dem Wiki (das Web-Team ist federführend bei der Bereitstellung der Struktur). Wir sollten also den Inhalt der anderen Teams im Auge haben (da die meisten Teams einen eigenen Bereich in der Wiki besitzen) um sicher zu stellen, dass das Wiki schlüssig und verständlich gestaltet ist.
  • Außerdem sollten wir eine offizielle Dokumentation für den Endanwender erstellen, die in den Versionen von Mageia enthalten ist.

Aktuelle Arbeit

Das Dokumentationsteam sicht immer nach weiteren Mitarbeitern. Wenn Du glaubst, dass Du in irgendeiner Weise helfen kannst, so melde dich bitte an der Mailingliste an und sage Hallo! Vielen Dank im Voraus.

Die wichtigsten Themen unserer Arbeit sind:

  • Die Installationshilfe: Während Mageia installiert wird, kann auf eine integrierte Hilfe zugegriffen werden und es ist unser Job, diese zu erstellen und zu pflegen. Die Hilfe ist auch unter online verfügbar. Diese Arbeit wurde für Mageia 2 getan und wir möchten diese auch für neue Veröffentlichungen umsetzen, mit neuen Screenshots. Wir hoffen auch das mehrere Übersetzungen verfügbar werden.
  • Die Mageia Kontrollzentrum-Hilfe (en): Mageia bietet eigene Konfigurationwerkzeuge an (MCC) und wir bieten und pflegen die dazugehörige Dokumentation
    Die Dokumentation wird auch in Mageia verfügbar sein, sowie in anderen Formaten, und ist bereichts online verfügbar. Die meisten dieser Werkzeuge sind Dokumentiert und wir müssen noch einige teilweiße vorhandene oder fehlende Abschnitte ergänzen und diese in mehreren Sprachen übersetzen.

Für diese beiden Themen verwenden wir das Werkzeug Calenco, mit dem die Dokumente im Docbook-Format geschrieben werden. Jede Seite ist eine Datei welche mit einem Texteditor oder einem XML Editor wie XXE bearbeitet werden kann. Man benötigt keine tiefgreifende Erfahrungen mit Docbook, allerdings müssen einige Vorsichtsmaßnahmen eingehalten werden um das reguläre Format zu behalten.

  • Das Wiki: Wir streben danach, dass das Wiki gut strukturiert ist ohne überflüssige Seiten, und dass die Information darin, akkurat und klar ist.
    Du kannst mitwirken indem du Seiten schreibst, bereits geschriebene Seiten überprüfst und aktualisierst oder vorgeschlagene Themen ausarbeitest. Die Syntax hierfür ist einfach und Seiten können von jedem erstellt werden, der registriert ist. Diese Seite (en) umreißt die Vorgehensweise hierfür und schlägt einige Themen vor, von denen wir hoffen, dass diese geschrieben werden.

Mitglieder

Eine Liste der Mitglieder finden Sie in der englischen Wiki.


Seit Beginn registrierte Doc-Mitarbeiter (en wiki) (möglicherweise nicht mehr aktuell, da die meisten Einträge aus der originalen Abspaltung entnommen wurden)