Andere Sprachen Deutsch ; English ; Français ; Nederlands ; |
Einleitung: Diese Seite ist für Anfänger gedacht, die nicht die Befehlszeile verwenden. Es ist einfach einen Treiber im grafischen Modus mit dem Mageia Kontrollzentrum zu ändern, außer wenn der Treiber für die Grafik der falsche ist und man nichts mehr sehen kann ! Die Seite erklärt, wie man diesen mit der puren Befehlszeile, dank der Konsole (tty) ändern kann. |
Methode
Wenn der Grafikkartentreiber nicht stimmt, bleibt der Mageia Bootvorgang hängen und ein Bildschirm, wie unten aufgeführt, läuft nicht mehr weiter, oder manchmal bleibt auch der Bildschirm komplett schwarz, bis auf einen blinkenden Cursor.
[ | OK | ] | Started Login Service. |
[ | OK | ] | Started Daemon for power management. |
[ | OK | ] | Started UDisks Daemon. |
[ | OK | ] | Started Avahi mDNS/DNS-SD Stack. |
[ | OK | ] | Started Authorization Manager. |
[ | OK | ] | Started LSB: Bring up/down networking. |
Starting LSB: Wait for the hotplugged network to be up... | |||
[ | OK | ] | Started LSB: Wait for the hotplugged network to be up. |
[ | OK | ] | Reached target Network. |
[ | OK | ] | Reached target Host and Network Name Lookups. |
Starting Shorewall IPv4 firewall... | |||
Starting Shorewall IPv6 firewall... | |||
Starting Set time via NTP... | |||
[ | FAILED | ] | Failed to start Shorewall IPv6 firewall. |
See 'systemctl status shorewall6.srvice' for details. | |||
[ | OK | ] | Started Shorewall IPv4 firewall. |
Starting LSB: Network monitoring Daemon... | |||
[ | OK | ] | Started LSB: Network monitoring Daemon. |
[ | OK | ] | Started Set time via NTP. |
[ | OK | ] | Reached target system Time Synchronized. |
Starting Command Scheduler. | |||
[ | OK | ] | Started Command Scheduler. |
Starting Network Time Service... | |||
[ | OK | ] | Started Network Time Service. |
[ | FAILED | ] | Failed to start Wait for Plymouth Boot Screen to Quit. |
See 'systemctl status plymouth-quit-wait.service' for details. | |||
[ | OK | ] | Reached target Multi-User. |
[ | OK | ] | Reached target Graphical Interface. |
Öffnen Sie eine Konsole (tty) durch gleichzeitiges Drücken der Tasten Alt+Strg+F3
Geben Sie zum anmelden root ein und anschließend das Passwort (es wird nicht angezeigt).
[root@localhost~]#
Sobald Sie als root angemeldet sind -Sie sehen das # Symbol- geben Sie den Befehl drakconf
ein, das befehlszeilen Equivalent zum Mageia Kontrollzentrum, und drücke Enter. (Es kann auch die Kurzform "mcc" für drakconf, bzw. "Mageia Controll Center". verwendet werden.)
# drakconf |
Verwenden Sie nun die TAB-Taste um von der Liste zu OK auf Cancel zu wechseln und zurück auf die Liste. Wählen Sie mit den Hoch-/Runter-Pfeiltasten den Eintrag Display in der Liste aus. Drücken Sie, wenn Display hervorgehoben wird, die TAB-Taste und wähle OK und bestätige mit Enter.
Control Center |
Choose the tool you want to use |
3D Desktop effects |
Auto Install |
Boot loader |
Display |
Firewall |
Internet connection sharing |
Keyboard |
Mouse |
Network & Internet |
Réseau & Internet |
Partitions |
Services |
Users and groups |
< OK > < Cancel > |
Verwenden Sie nun die gleichen Tasten wie zuvor und wählen Sie den Eintrag Graphic Card aus und drücke Enter
Graphic Card & Monitor Configuration |
Graphic Card < Custom > |
Monitor < Custom > |
Resolution < Automatic > |
< Test > |
< Options > |
< Quit > |
Wählen Sie den richtigen Treiber aus der Liste aus. Falls Sie nicht wissen welcher, wähle den generischen Treiber Xorg/Vesa
X server |
Choose an X server |
Vendor|ATI|FirePro M5750 |
Vendor|ATI|Mach 64-based cards |
Vendor|ATI|Mach 64-based cards (no 3D acceleration) |
Vendor|ATI|Radeon HD 4870 and earlier |
Vendor|ATI|Radeon HD 5000 and later without free driver (vesa) |
Vendor|ATI|Radeon HD 5000 to HD 6300 (radeon) |
Vendor|ATI|Radeon HD 6400 and later (radeon) |
< OK > < Cancel > |
Ändern Sie nichts auf diesem Bildschirm, es ist immer möglich die Optionen später im grafischen Modus zu ändern.
Xorg Configuration |
Global Options |
[ ] Disable Ctrl-Alt-Backspace |
Graphic card options |
[X] Enable Translucency (Composite extension) |
[ ] Use EXA instead of XAA (better performance for render and composite) |
Graphical interphace at startup |
[X] Automatically start the gaphical interface (Xorg) upon booting |
< OK > < Cancel > |
Der ausgewählte Treiber ist nun sichtbar, falls nötig wähle die richtige Konfiguration für den Monitor.
Graphic Card & Monitor Configuration |
Graphic Card < ATI Radeon HD > |
Monitor < Custom > |
Resolution < Automatic > |
< Test > |
< Options > |
< Quit > |
Wenn alles erledigt ist, drücke TAB und wähle den Quit Button und drücke Enter.
Configuration de la carte graphique |
Graphic card < ATI Radeon HD > |
Moniteur < Custom > |
Résolution < Automatic > |
< Test > |
< Option > |
< Quit > |
Wählen Sie Yes und drücke Enter.
drakx11 |
Keep the changes?
The current configuration is: |
Disable Ctrl-Alt-Backspace: No |
3D hardware acceleration: No |
Keyboard layout: |
Mouse type: |
Monitor: |
Monitor HorizSync: |
Monitor VertRefresh: |
Graphic card: Advenced Micro Device, Inc. [AMD/ATI] ATI Radeon HD 6400 and
later (radeon) |
Résolution: Automatic |
Xorg driver: ati |
< Yes > < No > |
Drücken Sie einfach Enter.
drakx11 |
You need to reboot for chanfes to take effect |
< OK > |
Wenn Sie zurück im Eingabefeld sind, geben Sie den Befehl reboot
ein, um das System herunterzufahren und neu zu starten.
# reboot |
Von nun an wird der PC mit dem neuen Treiber starten und es wird Ihnen möglich sein die Konfiguration im grafischen Modus, mit dem Mageia Kontrollzentrum, oder was auch immer Sie verwenden möchten, fortzusetzen.
Versuchen Sie, falls es weiterhin nicht funktioniert, einen anderen Treiber. Als Beispiel funktionieren bei Nvidia meistens nouveau oder modesetting. Nur um auf den Desktop zu kommen und einfacher arbeiten zu können können Sie vesa ausprobieren. Es bietet möglicherweise nur eine geringe Auflösung und schlechte Geschwindigkeit, aber funktioniert mit vielen GPUs.
Eine Hilfe ist hier verfügbar: Grafischen Server aufsetzen
Weitere Hindernisse
Falls Sie keine nutzbare Eingabeaufforderung erhalten
Das System startet zum Beispiel, aber bleibt bei einem schwarzen Bildschirm hängen.
Wenn das System das GRUB Menü anzeigt, wählen Sie den Startvorgang mit runlevel 3: drücken Sie e um die Einträge der Kernel Befehlszeile zu ändern. Bewegen Sie den Cursor zur Zeile, welche mit "linux /vmlinuz-" beginnt und fügen Sie am Ende ein " 3", ohne Anführungszeichen, hinzu. (Einzelheiten siehe Rescue: disable GUI at boot)
Auf dieser Wiki Seite befindet sich auch ein Tipp, wie man ssh verwendet um das betroffene System über ein anderes System zu erreichen.
LURKS Passwort im Textmodus
Falls Sie LUKS Partitionsverschlüsselung einsetzen: Beim Starten im Text-Modus wird die Abfrage nach dem Passwort möglicherweise weggescrollt. Fangen Sie einfach an das Passwort einzugeben, wenn das scrollen gestoppt hat.
Kernel Version
Es kann passieren, dass ältere Kernel besser funktioniert haben. Wenn beispielsweise eine dkms Operation aus irgend einem Grund fehlschlägt, wie zum Beispiel fehlendem Speicherplatz oder andere Unterbrechungen, oder der Hersteller den neueren Kernel nicht unterstützt.
-> Wählen Sie einen älteren Kernel im Startmenü aus - in der Zeile "Fortgeschritten".
Ändern des Display Manager
Das Programm, welches die grafische Benutzeranmeldung und Auswahl des Desktops anbietet.
# drakdm |
Vergewissern Sie sich, dass das System aktuell ist
Siehe Errata: Reparaturmöglichkeiten.
Vergewissern Sie sich, dass Ihr Desktop-System vollständig ist
Vergewissern Sie sich, dass Sie die task-* Pakete für Ihre bevorzugte Desktop-Umgebung installiert haben. Dies versichert, dass kein benötigtes Paket für den Desktop nach dem Upgrade vergessen wurde. Beispiel: task-plasma5
. Falls Sie keine vollständige Plasma-Umgebung benötigen, wählen Sie task-plasma5-minimal
. Andere Desktop-Umgebungen folgen dem gleichen Schema, wie task-gnome, task-xfce
, usw., einige bieten auch eine "-minimal" Variante.
Hier ein Beispiel für eine minimale Plasma Installation:
# urpmi task-plasma5-minimal |
Weitere Werkzeuge
Mehrere der Mageia Kontrollzentrum Werkzeuge funktionieren im "grafisch emulierten" Text-Modus. Die meisten von Ihnen sind verfügbar und können bei der Ausführung von MCC ausgewählt werden.
# mcc |
Und dort sind alle Befehlszeilen Befehle natürlich verfügbar...