From Mageia wiki
Jump to: navigation, search


Drakconf multiflag.png
Andere Sprachen
Deutsch ; English ; Français ; Nederlands ; português brasileiro ;
Diese Seite wurde im März 2019 von wiki.mageia.org/de/ übernommen und erweitert. Für die ursprüngliche/n Seite/Autoren siehe hier. Hierbei handelt es sich um eine Übersetzung aus dem englischen.


Einleitung:
Sophie ist ein IRC Bot der in einigen #mageia-* IRC Kanälen vorhanden ist. Er stellt nützliche Funktionen bereit um Informationen über RPM Pakete in den Mageia Repos zu erhalten. In vielen Kanälen hat Sophie Standardeinstellungen für den Distributionsnamen (Mageia natürlich), Veröffentlichung und Architektur. Diese Standards können durch deine persönlichen Einstellungen verändert werden.
Bitte beachten!
Nanar (Olivier Thauvin, nanardon AT nanardon DOT zarb DOT org) ist Sophie's Vater. Falls sie davonläuft oder sich schlecht benimmt, schreibe ihn einfach an und er wird den Service neu starten :-D


Grundlegende Verwendung

Grundlegende Kommandos sind unter anderem

  • :v <paketname> : Zeigt die Version des Pakets
  • :s <paketname> : Zeigt eine Zusammenfassung eines Pakets
  • :b <paketname> : Zeigt das Erstellungsdatum eines Pakets
  • :maint <paketname> : Zeigt den Betreuer eines Pakets
  • :p <paketname> : Zeigt den letzten Packer eines Pakets
  • :url <paketname> : Zeigt die URL des Pakets URL (Homepage des Projekts, usw.)
  • :more <paketname> : Zeigt die vollständige Beschreibung eines Pakets
  • :q <foo> : Sucht den rpm-Namen der mit foo übereinstimmt
  • :findfile <datei> : Findet das Paket dass die Datei datei zur Verfügung stellt
  • :whatis <foo> : Sucht eine rpm in dessen Beschreibung foo
  • :help <cmd> : Zeigt die Hilfe zum Kommando cmd oder listet alle verfügbaren Kommandos auf

Zusätzliche Optionen zu den Kommandos

  • -r <version> : Option um eine Version zu suchen, die nicht mit der aktuellen übereinstimmt, z.B. -r cauldron
  • -d <distribution>: Option um eine Distribution zu suchen, die nicht die aktuelle ist. z.B. -d Mandriva
  • -a <arch> : Option um die Architektur zu bestimmen, z.B. i586 oder x86_64
  • -s : Option um in den SRPMS, anstelle von binary/noarch zu suchen


Anwendungsbeispiele

Um die Version des Pakets coreutils Mageia 6 anzuzeigen:

 :v coreutils -d Mga -r 6

Um die Version des Pakets systemd in Mageia Cauldron anzuzeigen:

 :v systemd -d Mga -r cauldron

Um die Version des Pakets hplip in Mandriva 2010.2 anzuzeigen:

 :v hplip -d Mdv -r 2010.2

Um anzuzeigen, welche der von Sophie unterstützten Distros das Paket 2 mandvd enthält:

 :q 2mandvd

Um alle Pakete in Mageia 6 anzuzeigen die mit der Zeichenkette udev übereinstimmen:

 :q udev -d Mga -r 6

Ändern der Standard Sucheinstellungen

  • :show um zu sehen, was deine Einstellungen und deine Einstellungen, die in dem Kontext verwendet werden, sind
  • :set <parametername> <parameter> um eine Standardeinstellungen für dich zu ändern
  • :set release cauldron um die Standardeinstellung für deine Veröffentlichung auf cauldron zu ändern (ersetze "cauldron" mit "5" oder "6" je wie es benötigt wird)
  • :set arch x86_64 um deine Standardarchitektur auf X86_64 zu ändern (ersetze "x86_64" durch "i586" falls benötigt)
  • :set distribution Mageia um deine Standarddistribution auf Mageia zu ändern (kann für private Chats mit Sophie benötigt werden)

Weitere Hilfe findest du auf der Hilfeseite und wenn IRC nicht dein Freund ist gibt es auch einen Online Chat.

Zum Portal der Fehlertruppe

Zurück zum Paketbau-Team Informationsportal