From Mageia wiki
Jump to: navigation, search


Drakconf multiflag.png
Andere Sprachen
Deutsch ; English ;
Einleitung:
Diese Seite behandelt die Desktop-Umgebung Enlightenment.

Für andere Desktop-Umgebungen, schauen Sie sich unsere Desktop-Umgebungen Seite an.
Dieser Artikel ist aktuell ein erster kurzer Text. Dieser kann von jeder interessierten Person erweitert werden.

Einführung

Enlightenment ist eine von vielen Desktop-Umgebungen, welche in Mageia verfügbar sind.

Für weiterführende Informationen zu Enlightenment, schauen Sie auf der Enlightenment Homepage

Installation

Um Enlightenment zu installieren, installieren Sie das task-enlightenment Paket. Es ist anschließend im Anmeldebildschirm Ihres Desktops auswählbar.

Unter Mageia 9

Das Enlightenment Task-Paket in Mageia 9 bietet E25.4 und die Enlightenment Foundation Libraries (EFL) 1.26.3. Die Hauptversion 0.25 bietet ein vollständig neues flaches Thema sowie voreingestellte alternative Farbpaletten (inklusive einem Light-Thema) und die Möglichkeit die Farben anzupassen. Zusätzlich ist ein Mageia-gebrandetes Thema verfügbar, m-Dimensions, welches auf dem älteren Desktop-Thema basiert, aktualisiert auf alle neuen Eigenschaften von Enlightenment, bis auf die Farbpalette. Weitere wichtige Änderungen sind die Konfiguration von Touchpads, Verbesserungen beim Sound Mixer und erhebliche Änderungen in den Voreinstellungen: Die Kantenbindung ist in den Voreinstellungen deaktiviert. Weitere Einzelheiten bezüglich dieser Version finden Sie unter https://www.enlightenment.org/news/2021-12-26-enlightenment-0.25.0.

Natürlich enthält Mageia die E's Econnman UI für die connman Verbindungsverwaltung (wenn aktiviert - Voreingestellt ist systemd-networkd.service mit dem Netapplet), zusammen mit vier EFL-basierte Anwendungen: der Terminalemulator Terminology, der Bildbetrachter Ephoto, der leichtgewichtige Videoplayer Rage und die Systemüberwachung Evisum. Ecrire, ein grundlegender Texteditor ist auch, als Empfehlung, verfügbar. Beachten Sie, dass Ecrire's UI und Einstellungen für Schriftarten nicht richtig mit dem m-Dimensions Thema zusammen funktionieren.

Für Beginner bezüglich E - die Anwendungen und Prozesse, welche bei Systemstart ausgeführt werden (wie das Mageia Online Applet für Benachrichtigungen bezüglich Aktualisierungen), werden nicht automatisch aus dem Verzeichnis /etc/xdg/autostart ausgeführt, können aber aktiviert werden, wenn diese unter Hauptmenü > Einstellungen > Anwendungen > Autostart Anwendungen hinzugefügt werden. Einzig Anwendungen, welche beim Neustart der Desktop-Umgebung geladen werden sollen, werden in einer separaten Liste unter Hauptmenü > Einstellungen > Anwendungen > Neustart Anwendungen verwaltet.

Enlightenments Systemleiste, welche die SNI Appidenticator Benachrichtigungen verwendet, ist ein separates Modul, welche unter (Hauptmenü > Einstellungen > Module), zum entsprechenden Panel hinzugefügt werden muss, bei dem das Mageia Online Applet und Netapplet (wenn aktiviert), neben anderen, angezeigt wird.

Aktuell wurde ein Problem festgestellt: Beim Neustart von E erscheint manchmal eine Warnmeldung, dass der Efreet Cache nicht aktualisiert wurde. Diese Meldung kann grundsätzlich ignoriert werden, da diese durch eine Zeitüberschreitung ausgelöst wird, dessen Zeitbegrenzung für einige Systeme zu kurz eingestellt ist.