Aus Mageia wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
Warnung.png
Warnung!

Das Wiki ist umgezogen und befindet sich nun unter https://wiki.mageia.org/en/Hauptseite-de . Bitte nutzen Sie das neue Wiki.

Die hier enthaltenen Informationen werden nicht aktualisiert und sind deshalb veraltet oder sogar falsch!


Diese Seite ist ein Entwurf
Wenn du diese Seite verändern willst, so melde dich einfach an und klicke auf den Tabulator Bearbeiten. Betrachte auch andere Seiten verbessern und betreuen.


Die Ideen und die meisten der Beschreibungen werden aus dem Fedora Dokumentationsprojekt entnommen. Der originale Text und die Illustrationen in diesem Dokument sind lizensiert von Red Hat, unter einer Creative Commons Attribution–Share Alike 3.0 Unported license ("CC-BY-SA"). Du findest mehr darüber auf der ersten Seite im obigen Link.

Verfügbare Open Source Werkzeuge, Hilfsmittel und Treiber

Die zur Zeit laufenden Entwicklungen konzentrieren sich auf Seh- und Mobilitätseinschränlungen. Hier sind sowohl Software und Hardware basierende Lösungen verfügbar. Des weiteren sindt sowohl Konsole- als auch grafische Lösungens verfügbar, dennoch sind die grafischen Lösungen zur Zeit eingschränkt.

Hardware

Der größte Nutzen der hardwaremäßigen Sprachlösung ist, dass die Sprache selbst verfügbar ist bevor das Betriebssystem geladen ist, wodurch es möglich ist, für Personen mit Seheinschränkungen das Betriebssytem zu intallieren. Hardwarelösungen enthalten Sprachsynthesizer, braille Terminals, braille-Drucker Saug- und Pustsysteme, and Eyegaze Zeigesysteme. Diese Geräte sind normalerweise sehr teuer und es ist sehr schwer Treiber dafür zu finden. Treiber werden für Linux (zumeist für Sprachsynthesizer) geschrieben, aber diese müssen von der Gemeinschaft gestet und in die "upstream" Softwareprojekte integriert werden, bevor diese ein Teil der Distro werden.

Jim Van Zandt hat auch verschiedene Server für die Zusammenarbeit mit Emacspeak geschrieben. Diese Server findet man in einem Paket namens Emacspeak-ss auf der Webseite von Jim Van Zandt's Webseite oder verlinkt mit der Wiki-Seite für Emacspeak, verfügbar unter: Emacspeak HOWTO

Weitere Informationen zu findest du auf Emacspeak, Emacspeak Sourceforge

Software

Dieses Dokument konzentriert sich zumeist auf Softwarewerkzeuge und Hilfsmittel die mit Linux funktionieren. Die meisten dieser Werkzeuge wurden durch die Open Source Gemeinschaft entwickelt und viele davon wurden vom Mageia Projekt noch nicht getestet (wie IOK, Florece, Cariou und Sugar (Learning Platform).

Zurück Start Weiter