From Mageia wiki
Jump to: navigation, search


Drakconf multiflag.png
Andere Sprachen
Deutsch ; English ; français ;
Diese Seite wurde im März 2019 von wiki.mageia.org/de/ übernommen und erweitert. Für die ursprüngliche/n Seite/Autoren siehe hier. Hierbei handelt es sich um eine Übersetzung aus dem englischen.


Zurück zum Portal der Fehlertruppe

Bugzilla-Plugin zur Auswahl

Das Mageia Fehlerskript, ist ein Greasemonkey Skript für Firefox. Es fügt Schaltflächen in Bugzilla hinzu, die dir dabei helfen, einige Arbeiten schneller zu erledigen. Hierunter sind, Text automatisch hinzufügen, Schlüsselwörter einfügen, den Fehler zuteilen, Liste aller Betreuer, öffnen eines Tabs des svn Protokoll, den Status festlegen oder mehrere Dinge auf einmal machen.

Support (Unterstützung) oder erweiterte Anfragen, Fehlerberichte über das Skript selbst, sollten dem entsprechenden Fehlerbericht zugeordnet, oder direkt an den Autor (aka leuhmanu) gesendet werden.

Fehlertest: https://bugs.mageia.org/show_bug.cgi?id=3270

Add stock responses

siehe Stock responses für Einzelheiten

Maintdb

Verwende eine externe API um den Betreuer oder den Committer (und ersetzte die Mageia ID durch etwas, was Bugzilla bekannt ist) des Pakets im rpm Feld zu erhalten. Wenn es einen Betreuer gibt, wird dieser in das assigned Feld eingefügt und wenn nicht werden die Committer in die CC Liste gesetzt.
Siehe hierzu das Beispiel anhand des mplayer (gesetzt auf niemand) und rpm mit einem Betreuer.
Die serverseitige API verwendet die Mageia Datenbank und einige internen Listen damit dies für Bugzilla funktioniert.

Svn

Diese Funktion listet die Committer des Pakets auf und fügt das Ergebnis in das CC Feld, mit der Anzahl an Änderungen für jede Person, ein.

Lsvn

Diese Funktion öffnet einen neuen Tab welcher das svn Protokoll des Pakets auflistet oder die Veröffentlichung des Fehlers. (Beispiel für Firefox unter Mageia 1)
Es kann sehr nützlich sein um schnell zu überprüfen wo etwas am Paket zuletzt geändert wurde.


Es gibt eine GUI für all diese Dinge auf dieser Webseite: http://freeshell.de/~manu67/mageia/intcom.cgi
(das Script sucht automatisch nach Informationen im Textbereich der Box (rpm Paket, Version, etc.)).

Link-Widgets Erweiterung

Diese Firefox-Erweiterung erlaubt es dir 'alt + bild hoch/bild runter' zu verwenden um die Suchleiste zu durchsuchen (und auch im ML-Archiv oder einige anderen Webseiten).

Links

Seit dies ein Greasemonkey-Script dies tut ist es unnötig dies in Bugzilla zu tun. Es kann jedoch anderen bei der Arbeit helfen.

Stock responses

  • X logs, einfügen des Schlüsselwortes NEEDINFO und die automatische Antwort:
Thanks for the bug report.  
We have reviewed the information you have provided above, and there is some additional information we require that will be helpful in our diagnosis of this issue.
Please attach your X server config file (/etc/X11/xorg.conf) and X server log file (/var/log/Xorg.*.log) to the bug report as individual uncompressed file attachments using the bugzilla file attachment link below.
Could you please also try to run without any /etc/X11/xorg.conf whatsoever and let X11 autodetect your display and video card? Attach to this bug /var/log/Xorg.0.log from this attempt as well, please.
We will review this issue again once you've had a chance to attach this information.
Thanks in advance. 
  • Ein Duplikat schließen:
Thanks for the bug report.
This particular issue has already been reported in our bug tracking system, but please feel free to report any further bugs you find.
In general it is welcome to search for existing reports first to avoid filing duplicates.
  • Frage den Berichterstatter nach dem drakx-installer:
Thanks for the bug report.
Could you provide the file /root/drakx/report.bug.gz as an attachment ?
If you don't have the file, you can switch to console 2 (by pressing 'Ctrl-Alt-F2') during installation, put a floppy in floppy drive or plug a USB key/stick and type: 'bug' then press Enter.
It will put report.bug on the floppy/key.
  • Automatische Antwort auf einen nicht-beantworteten Fehler:
Since there are insufficient details provided in this report for us to investigate the issue further, and we have not received feedback to the information we have requested above, we will assume the problem was not reproducible, or has been fixed in one of the updates we have released for the reporter's distribution.
Users who have experienced this problem are encouraged to upgrade to the latest update of their distribution, and if this issue turns out to still be reproducible in the latest update, please reopen this bug with additional information.
Closing as OLD.
  • Upstream Fehler:
Hi, thanks for reporting this bug.
We found that this bug has been already registered in the upstream database \n\nand believe that it is more appropriate to let it be resolved upstream.
  • Erinnerung, automatische Antwort:
Reporter, could you please reply to the previous question? If you won't reply within two weeks from now, I will have to close this bug as OLD. Thank you.
  • Schließen als End Of life:
Hi, thanks for reporting this bug.
We are sorry, but we no longer maintains this version of Mageia. Please upgrade to the latest version and reopen this bug against that version if this bug exists there. 
As a result we are setting this bug to CLOSED:WONTFIX.
  • Automatische Antwort für eine Fehlerverfolgung:
Hi, thanks for reporting this bug.
Assigned to the package maintainer.
(Please set the status to 'assigned' if you are working on it)
  • Das gleiche wie zuvor, aber hier gibt es keinen Betreuer (oder es ist keiner gesetzt)
Hi, thanks for reporting this bug.
As there is no maintainer for this package I added the committers in CC.
(Please set the status to 'assigned' if you are working on it)
  • Automatischer Kommentar für eine QA Bestätigung:
Suggested Advisory:
-------------
This update addresses the folloving CVE:
- CVE
bug url:
-------------
SRPM: 
Could sysadmin please push FIXME from core/updates_testing to core/updates
Thankyou!

Links zu anderen Werkzeuge der Fehlertruppe

Tools for maintenance of bug reports Flag-united-kingdom02.png

Trash