Andere Sprachen Deutsch ; English ; Français ; |
Contents
- 1 Ich möchte ein neues Paket hinzufügen
- 2 Ich möchte ein Paket in cauldron einreichen
- 3 Ich möchte ein Paket für Aktualisierungstests für eine stabile Version einreichen
- 4 Ich möchte ein Paket rückportieren
- 5 Ich möchte den Betreuer des Pakets sehen
- 6 Ich möchte ein Paketbetreuer werden
- 7 Ich möchte die Betreuung eines Pakets abgeben
- 8 Ich besitze keinen Packer-Zugang und möchte mit mgarepo eine anonymes checkout durchführen
- 9 Ich möchte mit tainted und nonfree Repositories arbeiten
Ich möchte ein neues Paket hinzufügen
- Erstelle das SRPM (verwende z.B.
bm -sl
). - Importieren der Pakete mit
mgarepo import foo.src.rpm
. Vergewissere dich dass dieses Kommando unter demssh
-Agent läuft, ansonsten funktioniert der Import nicht. - Lege das zu bildenede Mageia Paket vor:
$ mgarepo submit foo
Als Vorgabe arbeitet mgarepo
mit cauldron
.
Der Status der Vorlage kann visualisiert werden.
Ich möchte ein Paket in cauldron
einreichen
- Führe ein
checkout
durch:mgarepo co foo
. - Wir führen unsere Änderungen lokal durch, teste der Änderungen durch Erstellen des Pakets mittels
bm -b -l
orrpmbuild --define "_topdir $PWD" -ba SPECS/*.spec
, installieren das Paket und spielen dann damit herum. - Hast du Patches, oder Quelldateien, in deiner Spec hinzugefügst oder entfernst, so kannst du
mgarepo sync
verwenden um dies zunzuzufügen/entfernen vomsvn
(für Textdateien) oderbinrepo
(für Binärdateien). Alternativ kannst du auchmgarepo upload file
odermgarepo del file
verwenden um Dateien hochzuladen oder zu entfernen. - Deine Änderungen übergeben:
svn ci -m 'my changes explained'
- Anfrage einer neuen Bildung:
mgarepo submit foo
Beachte: wenn du eine mehrzeilige commit
-Meldung eingibst, muss jede einzelne Zeile mit eine '-' Zeichen beginne. Ein Beispiel:
- Bumped release - Added foo.patch
Die ist bei einzelnen Zeilen eine wahlweise Angabe, da dieses Zeichen in diesem Falle automatisch hinzugefügt wird, falls es nicht vorhanden ist.
Um eine mehrzeilige Mitteilung zu erzeugen. lasse einfach die aktuelle Zeile ohne Abschluß (kein abschließendem Anführungszeichen) betätige dann ENTER und schreibe weiter. Abschließend beendest du die letzte Zeile mit einem Anführungszeichen. Oder schreibe die Mitteilung in eine Datei und verwende die Option -F
für svn ci
/ mgarepo ci
.
Ich möchte ein Paket für Aktualisierungstests für eine stabile Version einreichen
Die Aktualisierungstests findet man in den Repositories in denen Arktualisierungskandidaten eingereicht werden. Siehe auf der Seite Aktualisierungsanforderungen für weitere Details darüber was in diese Repositorie hineingehört.
Als Beispiel mit den Mageia 1 core repository updates arbeitest du so :
- Führe ein
checkout
durch :mgarepo co 1/foo
odermgarepo co -d 1 foo
- Führe deine Änderungen lokal aus, teste dies durch Erstellen des Pakets unter Verwndung von
bm -b -l
, nun noch installieren und damit herumspielen. - Hast du Patches, oder Quelldateien, in deiner Spec hinzugefügst oder entfernst, so kannst du
mgarepo sync
verwenden um dies zunzuzufügen/entfernen vomsvn
(für Textdateien) oderbinrepo
(für Binärdateien). Alternativ kannst du auchmgarepo upload file
odermgarepo del file
verwenden um Dateien hochzuladen oder zu entfernen. - Übergeben deiner Änderungen:
mgarepo ci -m 'my changes explained'
- Nachfragen für ein Erstellen: mgarepo submit 1/foo --define section=core/updates_testing -t 1
Ich möchte ein Paket rückportieren
Rückportierungen sind noch nicht geöffnet.
Ich möchte den Betreuer des Pakets sehen
Du kannst folgendes mgarepo
-Kommando verwenden:
$ mgarepo maintdb get [packagename]
Dieses Kommando ist nur für Packer verfügbar.
Der vollständige Inhalt der Betreuerdatenbank ist auch unter folgender URL verfügbar: http://pkgsubmit.mageia.org/data/maintdb.txt
Der Name des Betreuers eines Pakets ist aud dieser URL verfügbar (ersetze "package" durch den Namen des Pakets in der URL): http://maintdb.mageia.org/package
Alternativ kannst du auch Sophie, im IRC, fragen:
:maint [packagename]
Ich möchte ein Paketbetreuer werden
Du kannst dies nur dann werden, wenn dieses Paket noch keinen Betreuer besitzt:
mgarepo maintdb set [packagename] [yourlogin]
(dies kann nur von Packer ausgeführt werden, "Lehrlinge" haben kein Rechte für ein maintdb
Kommando)
Ich möchte die Betreuung eines Pakets abgeben
Dazu kannst du folgendes mgarepo
-Kommando verwenden:
mgarepo maintdb set [packagename] nobody
Ich besitze keinen Packer-Zugang und möchte mit mgarepo
eine anonymes checkout
durchführen
Du musst die Konfigurationsdatei von {{Cmd|mgarepo} bearbeiten:
mkdir ~/.mgarepo; cp /etc/mgarepo.conf ~/.mgarepo/config
edit ~/.mgarepo/config and uncomment the following line :
mirror = svn://svn.mageia.org/svn/packages/
Ich möchte mit tainted und nonfree Repositories arbeiten
Um bm
mit der tainted Repositorie zu verwenden, benutze folgende Kommandozeilen-Bitte:
bm --define 'distro_section tainted'
Beachte dass die Anführungszeichen und Leerzeichen (dass was rpmbuild akzeptiert - hier von uns verwendet wird).
Um dies vorzulegen verwende:
mgarepo submit --define section=tainted/release
Du kannst in den beiden oben angeführten Beispielen auch "nonfree" an Stelle von "tainted" verewnden.