Aus Mageia wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche

Hier ist die zweite Alpha von Mageia 5 (veröffentlicht am 13. August). Diese Software befindet sich im Alpha Stadium. Das bedeutet, das diese NICHT geeignet ist:

  • für den täglichen Gebrauch,
  • für irgendeine Produktive verwendung,
  • um irgendeine Art von Rezension zu schreiben

Es ist eine Testveröffentlichung um Fehler zu finden, zu schauen ob wichtige Pakete vergessen wurden, eine Plattform für weitere Entwicklungen zu einem Beta Stadium und am Ende zu unserer ersten offiziellen Veröffentlichung, welche im Dezember 2014 geplant ist. Mehr Informationen unter Mageia 5 Entwicklungsplanung.

Lade es herunter

Du kannst es herunterladen, indem du einen Spiegelserver von http://mirrors.mageia.org/ auswählst und in das Verzeichnis iso/cauldron gehst oder direkt von http://www.mageia.org/5/ (welches der einfachste Weg wäre).

Klassischer installer

  • 2 DVDs 32 und 64 bit
    • Mageia-5-alpha2-i586-DVD.iso
      • md5: f1cd794dca670a0d9dec5a2eeae99a6296546b51
      • sha1: 7c603002c72310e08f22030d1a9a1f02
    • Mageia-5-alpha2-x86_64-DVD.iso
      • md5: 8ef2543d90f8bbcb484cc3fea7d32f8d
      • sha1: 9933e5c814850cb2f50e13987d11d1c9b2f9f4c4


  • Dual Arch DVD: eine einzelne ISO mit beiden Versionen, 32 und 64 bit
    • Mageia-5-alpha2-dual-DVD.iso
      • md5: 79df51fdd078090fa095c581b1b3733b
      • sha1: 24a1a2410d2a6396c606397dbcb62ce55b7c2157

Live

  • 2 Live CDs 32bits nur in Englisch
    • Mageia-5-alpha2-LiveCD-GNOME-en-i586-CD.iso
      • md5: 9dc85975b46e1ba83b55d61ec7c8658c
      • sha1: d6d1ece9cbef290b398cde5e4285d53bf4207760
    • Mageia-5-alpha2-LiveCD-KDE4-en-i586-CD.iso
      • md5: 2996c524753b62637b4dbd355158dfbd
      • sha1: 7d61a337e69ad4938c72a8089027f7579f06ab16
  • 4 LiveDVDs (32 und 64bit) Mehrsprachig
    • Mageia-5-alpha2-LiveDVD-GNOME-i586-DVD.iso
      • md5: 04f169bbf60bc67dfdaea2aa8cbd6da4
      • sha1: ff7a8ed372883c9943b98be541efc8c0f7a1a32e
    • Mageia-5-alpha2-LiveDVD-KDE4-i586-DVD.iso
      • md5: d61481f3bd66f86c9caf4d38471a3c5c
      • sha1: 38de7ffa3a7f5a79ff2230b7637fe79d0ed6599e
    • Mageia-5-alpha2-LiveDVD-GNOME-x86_64-DVD.iso
      • md5: 768288a22252cfd4cde3e523b58c08e1
      • sha1: 873922ff7b4b2c48fb480331acf29a5ab86db62a
    • Mageia-5-alpha2-LiveDVD-KDE4-x86_64-DVD.iso
      • md5: 030d2e22419719cf198c6c2916cedf52
      • sha1: bfecdef19262632b47b95572d0a199c381109fd7

Neue Hauptfunktionen

Installation

Paketverwaltung

Hauptsystem

kernel

Alpha 2 wird mit dem Kernel 3.15.6 ausgeliefert

systemd

Alpha 2 enthält die Version 208-15

Perl

Alpha 2 enthält die Version 5.20.0

Benutzerverwaltung

Die UIDs der Nutzeraccounts beginnen nun ab 1 000 anstatt bei 500 wie vorher. Systemnutzer erhalten eine Nummer von 1 bis 999. Es können zur Zeit einige unerwünschte Effekte auftreten, die allerdings vor der finalen Veröffentlichung gefixt werden.

Grafische Umgebung

KDE

KDE 4.13.95 is nun unter Alpha 2 verfügbar.
Qt 4.8.6 KDE5 wird auch langsam eingeführt. Du kannst dies an den kf5* Paketen überprüfen.

GNOME

Die GNOME Umgebung ist auch enthalten. Aktuell 3.13.4.

LXDE, razorqt

LXQT ist der Nachfolger von razorqt.Es sieht genauso aus, enthält jedoch einige weitere Desktopfunktionalitäten. Die meisten Anwendungen kommen von LXDE, allerdings als QT Version. Es wird aktuell darüber diskutiert ob LXDE als ein seperater Desktop behalten werden soll. razorqt wird obsolet werden und die Nutzer werden nach dem upgrade auf Mageia 5 LXQT erhalten (zur Zeit in Arbeit).

Mate

Mate Desktop 1.8.1 ist in der Alpha 2 verfügbar

Cinnammon

Cinnamon ist in der Version 2.2.13 enthalten

Office Programme

Spiele

Schulung

Softwareentwicklung

Bilder und Design

Neue Bilder sind in diesem frühen Stadium von Mageia 5 noch nicht integriert.

Bekannte Fehler

Siehe Errata Seite

Entfernte Pakete

  • mail-notification
  • task-nagios

Tester gesucht!

Falls es noch nicht geschehen ist, kannst du aktuell gemeldete Fehler (durch das QA Team oder andere Leute) bestätigen oder entkräften: (siehe hier )

Fehler melden

Du kannst Bugzilla hier finden, lese aber bitte, bevor du einen Fehler meldest die Errata Seite. Falls du noch keinen Mageia Zugang hast, kannst du einen unter https://identity.mageia.org/ erstellen. Falls du nicht weißt wie du Fehler beschreiben sollst, findest du weiter Informationen unter: Wie ein Fehler berichtet wird