Das Wiki ist umgezogen und befindet sich nun unter https://wiki.mageia.org/en/Hauptseite-de . Bitte nutzen Sie das neue Wiki.
Diese Seite befindet sich im neuen Wiki hier: https://wiki.mageia.org/en/Cauldron-de
Inhaltsverzeichnis
Was ist Mageia Cauldron?
Mageia Cauldron ist die Entwicklerversion von Mageia - welche später die nächste Mageia Veröffentlichung wird.
Wer sollte Mageia Cauldron verwenden, und wer nicht?
Alle Packer sind angehalten mindestens eine Cauldron Installation zur Verfügung zu halten, wenn möglich auf einem physischen Datenträger, um die Mitarbeit bei der Entwicklerversion zu erleichtern und für erweiterte Tests wie zum Beispiel die Hardwareunterstützung sowie Videobeschleunigung .....
Jeder, der die neusten Entwicklungen sehen möchte, uns beim Finden und Melden von Fehlern mithelfen möchte, oder einfach nur die allerneuste Technik verwenden möchte, kann Cauldron benutzen. Natürlich musst du dir im klaren sein, dass Probleme auftreten können, wie zum Beispiel, dass das System nicht mehr richtig startet, die Netzwerkverbindung nicht mehr funktioniert, Anwendungen abstürzen und ähnliche, manchmal fatale Probleme. Wenn du dich gut damit auskennst und die Probleme selbst beheben kannst, bist du eingeladen Cauldron zu verwenden. Wenn du uns die von dir gefundenen Fehler und eventuelle Problemlösungen und Fehlerbehebungen mitteilst, wäre das klasse.
Wichtige Notiz:
Cauldron ist nichts für schwache Herzen!
Es kann deinen Computer unbenutzbar machen, deine Dateien unbrauchbar machen, dein Haus abbrennen oder deine Katzen töten.
Du wurdest gewarnt! ;)
Mailinglisten für Cauldron Nutzer
Wenn du dich entschlossen hast, Cauldron zu verwenden, dann schreibe dich, falls noch nicht getan, in folgende Mailinglisten ein:
Es ist das beste, mindestens die Betreffs der E-Mails zu lesen, wenn du diese erhältst, damit du nicht von Sachen überrascht wirst, die eventuell dein System zerstören könnten und bereits angekündigt oder von anderen Nutzern gemeldet worden sind.
Auch ist die Entwickler Mailingliste und unser Bugzilla die beste Möglichkeit, um den Grund von diversen Fehlern herauszufinden und diese zu beheben.
Wie kann man auf Mageia Cauldron aktualisieren
Bevor du das System auf Cauldron aktualisiert, aktualisiere zu erst dein vorhandenes Mageia System auf den aktuellen Stand und starte das System anschließend neu. Hierdurch wird sichergestellt, dass du die neusten Versionen der Pakete installiert hast, die für das anschließende Upgrade auf Cauldron benötigt werden.
Um von einer stabilen Veröffentlichung auf Cauldron zu wechseln, gib folgenden Befehl als Administrator (root) ein:
Verwenden von urpmi
urpmi.removemedia -a
um alle aktuellen urpmi Repositories zu entfernen.
Anschließend müssen die Cauldron Repositories hinzugefügt werden. Wenn du ein 32bit System verwendest
urpmi.addmedia --distrib --mirrorlist 'http://mirrors.mageia.org/api/mageia.cauldron.i586.list'
Wenn du ein x86-64 (64bit) System verwendest:
urpmi.addmedia --distrib --mirrorlist 'http://mirrors.mageia.org/api/mageia.cauldron.x86_64.list'
Und dann:
urpmi --auto-update --auto
Verwendung von DNF (Mageia 8+)
Installiere die Cauldron Repositorys:
dnf install mageia-repos-cauldron
Falls du ein x86_64 System verwenden und auch die 32-Bit Repositories aktivieren musst, führe folgenden Befehl aus:
dnf config-manager --set-enabled cauldron-i586
Falls du die nonfree und tainted Quellen einbinden möchtest:
dnf config-manager --set-enabled cauldron-{arch}-{section}
Ersetze "{arch}" mit deiner gewünschten Architektur und "{section}" mit nonfree/tainted.
Führe anschließend folgenden Befehl aus:
dnf --refresh distro-sync