Aus Mageia wiki
Warnung!
Diese Seite befindet sich im neuen Wiki hier: https://wiki.mageia.org/en/Wie_man_eine_Partition_mit_fdisk_l%C3%B6scht-de
Das Wiki ist umgezogen und befindet sich nun unter https://wiki.mageia.org/en/Hauptseite-de . Bitte nutzen Sie das neue Wiki.
Diese Seite befindet sich im neuen Wiki hier: https://wiki.mageia.org/en/Wie_man_eine_Partition_mit_fdisk_l%C3%B6scht-de
Zur Zeit gibt es bei manchen Nutzern während dem Installieren von Cauldron Probleme, wenn die Installation auf einem nicht-GPT Laufwerk durchgeführt wird, und dadurch die Installation mit einer defekten Partitionstabelle aufgrund von Bug 20074 endet.
Falls Sie von diesem Bug betroffen sind, löschen Sie die Partition mit dem Typ "Empty", welches das Problem behebt.
Lass uns als Beispiel den Kommentar 12 aus dem oberen Bugreport nehmen:
[root@linux live]# fdisk -l /dev/sda Disk /dev/sda: 20 GiB, 21474836480 bytes, 41943040 sectors Units: sectors of 1 * 512 = 512 bytes Sector size (logical/physical): 512 bytes / 512 bytes I/O size (minimum/optimal): 512 bytes / 512 bytes Disklabel type: dos Disk identifier: 0x00000000 Device Boot Start End Sectors Size Id Type /dev/sda1 * 2048 8390655 8388608 4G b W95 FAT32 /dev/sda2 8392671 41929649 33536979 16G 5 Extended /dev/sda5 8392704 8401994 9291 4.5M 0 Empty /dev/sda6 8404992 36772784 28367793 13.5G 83 Linux /dev/sda7 36775936 41929649 5153714 2.5G 82 Linux swap / Solaris
Hier ist /dev/sda5 die "Empty" Partition, welche gelöscht werden muss. Mache dies mit dem folgenden Befehl:
- Um fdisk mit Laufwerk sda zu starten:
- fdisk /dev/sda
- Damit die aktuelle Partitionstabelle geladen wird, um zu überprüfen, welche Nummer der Partition gelöscht werden muss:
- Nach "Command (m for help):", gib ein: p
- Um /dev/sda5 zu löschen:
- Nach "Command (m for help):", gib ein: d
- Nach "Partition number 1,2, 5-7, default 7):", gib die Partitionsnummer ein: 5
- Sie sehen: "Partition 5 has been deleted"
- Um die Partitionstabelle neu zu laden und zu überprüfen ob die gewünschte Änderung durchgeführt wurde:
- Nach "Command (m for help):", gib ein: p
- Um die Änderung zu speichern:
- Nach "Command (m for help):" gib ein: w
- Nach "Command (m for help):" gib ein: w