Aus Mageia wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche

Summary

Wenn in Systemeinstellungen eine Sprache für die Eingabe ausgewählt wird, dann installiert Mageia automatisch alle dafür notwendigen Pakete und konfiguriert diese.

Owner

  • Name: micha
  • Email: micha4.1@gmx.de

Resources

todo: List here people who will be implied in this feature (packagers, QA, doc, ...)

Current status

  • Targeted release: Mageia 5
  • Last updated: 2025/05/05
  • Percentage of completion: 00%

Detailed Description

Wenn in Systemeinstellungen eine Sprache für die Eingabe ausgewählt wird, dann installiert Mageia automatisch alle dafür notwendigen Pakete und konfiguriert diese.

1. Implementierung für: "Chinesisch (hanyu pinyin (m17n))" mit IBus und mit Fcitx.

Entfernt man "Chinesisch (hanyu pinyin (m17n)) - IBus oder Fcitx" wieder, dann deinstalliert MGA automatisch alle dafür nicht mehr notwendigen Pakete.

Mit diesem Feature kann man einfach die Zeicheneingabe verwenden und z.B. die Methode IBus oder Fcitx ausprobieren.

Vielleicht kann IBus und Fcitx auch parallel installiert sein, so dass man einfach die beiden Systeme abwechselnd ausprobieren und nutzen kann.


Das Auswählen der Eingabe-Methode geschieht zZt. per widget combobox. Falls man IBus und Fcitx nebeneinander installieren kann, wäre es für den Nutzer einfacher: ihm für die Auswahl Checkboxen [ ] (und Radiobuttons ( ) für die, die nur alternativ funktionieren) anzubieten. ZB.: könnte das so aussehen:

[ ] Fcitx

[ ] ( ) IBus ( ) SCIM

--> Bedeutet: es kann sowohl Fcitx und ( entweder IBus oder SCIM ) ausgewählt werden; als auch Fcitx alleine; oder ( entweder IBus oder SCIM ) alleine.

Das wäre viel übersichtlicher, besonders für Kombinationen! Aber auch ohne Kombinationsmöglichkeiten:

( ) Fcitx ( ) IBus ( ) SCIM

wären die Wahlmöglichkeiten leichter zu sehen.


An dieser Stelle könnte/sollte(?) auch der Hotkey zum Umschalten der Sprache für die Eingabe ausgewählt (oder wenigstens dokumentiert) werden.

Why it would be good for Mageia to include it

Ich fände es schön, wenn die Eingabe chin. Zeichen, fest eingebaut wäre. Ich habe es an anderer Stelle schon geschrieben: Ich habe damit 2 Tage verbracht und kriege es nicht zum Laufen, weder mit IBus noch mit Fcitx. Ich schaffe es einfach nicht und wünsche mir eine einfache Unterstützung von Sprachen, in meinem Beispiel: Chinesisch (hanyu pinyin (m17n)).

Ich vermute, dass es vielen "nicht-Nerd-Nutzern" so oder ähnlich ergeht. Genau das aber möchte Mageia nicht.

Daher mein Wunsch so etwas fest in mageia einzubauen! Damit meine ich, dass es sofort funktioniert, statt tagelangem Suchen ausprobieren, in Foren schreiben/lesen .... Für einen normalen Benutzer ist es viel zu frustrierend Zeit damit zu vergeuden, die Zeichen-Eingabe in seiner Sprache zu bekommen. So gelingt "Anwender-Freundlichkeit" nicht. "Zeichen in verschiedenen Sprachen einzugeben" ist ein Basis-Feature!

Es entspricht der Mageia-Philosophie: zB. wird der notwendige Treiber für die eingebaute WLAN-Karte auch automatisch heruntergeladen und installiert, sobald der Benutzer eine WLAN-Verbindung zum ersten Mal einträgt.

Test case

todo: Anything useful for QA and all testers to help debugging during all development cycle

Software / Packages Dependencies

todo: List of packages to be implied

What could disrupt development of this new feature

Planning

Contingency

Release Notes

Documentation

Ich hoffe folg. enthält hilfreiches

http://en.wikipedia.org/wiki/Fcitx

http://fcitx-im.org/wiki/Fcitx

http://www.forumchina.de/chinesische-sprachen/ubuntu-linux-chinesische-schriftzeichen-eingeben.html

http://wiki.debian.org.hk/w/Make_Debian_support_Chinese_(eng)

http://isis.poly.edu/~qiming/chinese-debian-mini-howto.html

Threads im Forum, Bugs

https://forums.mageia.org/de/viewtopic.php?f=7&t=2291

https://forums.mageia.org/de/viewtopic.php?f=7&t=2292

https://forums.mageia.org/en/viewtopic.php?f=15&t=3814

https://forums.mageia.org/en/viewtopic.php?f=8&t=5369

https://wiki.mageia.org/en/Mageia_4_Errata#Internationalization

https://bugs.mageia.org/show_bug.cgi?id=8731