Aus Mageia wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
Warnung.png
Warnung!

Das Wiki ist umgezogen und befindet sich nun unter https://wiki.mageia.org/en/Hauptseite-de . Bitte nutzen Sie das neue Wiki.

Die hier enthaltenen Informationen werden nicht aktualisiert und sind deshalb veraltet oder sogar falsch!


Diese Seite ist ein Entwurf
Wenn du diese Seite verändern willst, so melde dich einfach an und klicke auf den Tabulator Bearbeiten. Betrachte auch andere Seiten verbessern und betreuen.


Es gibt hier ein Handbuch oder eine neuere Version in französisch hier.

Es gibt hier eine Liste an docbook xml Tags, und einige Hinweise zu xml sind hier zu finden.

Es gibt hier auch eine Liste an xml Tags die in Mandirva Dokumenten verwendet werden

Einhängen eines Calenco WebDAV Share in dein lokales Dateisystem

Vorbereiten

Zuerst mußt du XML Mind (XXE) herunterladen und installieren, oder du verwendest den von dir bevorzugten XML Editor, obwohl Calenco sehr stark unter Verwendung von XXE. im Hinterkopf, entwickelt wurde.

In diesem Beispiel werden wir die Linux Version von XXE herunterladen und verwenden.

wget http://www.xmlmind.net/xmleditor/_download/xxe-perso-5_1_1.tar.gz

Wir empfehlen den Tarball in das Verzeichnis /opt zu entpacken.

In deinem Home-Verzeichnis erstelle ein entsprechend benanntes Unterverzeichnis. Wir verwenden hier calenco-webdav, aber es liegt in deiner Entscheidung:

mkdir $HOME/calenco-webdav

Dann musst du das Mageia Kontrollzentrum (MCC) öffnen:

  1. MCC > Networkfreigabe
  2. Wähle "Einstellungen für WebDAV (Online-Festplatten)"
  3. Wähle Neu
  4. Gib die Calenco URL: http://vargas.calenco.com:8284/workspaces/Documentation/content/de/ ein
  5. Klicke auf OK
  6. Wähle den von dir gewählenten Einhängepunkt ein calenco-webdav
  7. Klicke auf OK
  8. Gib den Namen deines neuen Unterverzeichnisses ein /home/<benutzerid>/calenco-webdav
  9. Klicke auf Ok
  10. Wähle die Optionen und gibt dein Login und dein Paßwort ein (sonsts nichts)
  11. Klick auf OK

Hänge Calenco zu diesem Zeitpunkt noch nicht ein, da sonst die Fehlermeldung "Can't find mountpoint" angezeigt wird.

  1. Wähle OK und dann "Beenden und in /etc/fstab speichern"

Nun mache dich zu root, überprüfe den Eintrag in /etc/fstab, er sollte wie der nachfolgende aussehen: (alles in einer Zeile)

http://vargas.calenco.com:8284/workspaces/Documentation/content/en /home/john/calenco-webdav
davfs2 defaults 0 0

Wenn du dies siehst, dann führe folgendes (als root): mount -a

Es gibt eine Zeitverzögerung während die Verbindung hergestellt und die Dateiliste heruntergalden wird.

Gehe zurück zu XML Mind, dass sich in /opt/xxe-perso-5_1_0/bin/ befinde sollte, und führe "xxe" aus. An dieser Stelle möchtest du vielleicht ein Tastenkürzel zu "xxe" erstellen.

  • Wähle File>Open und navigiere zu deinem dav Verzeichnis. Du solltest nun eine Liste der xml Dateien sehen.