Das Wiki ist umgezogen und befindet sich nun unter https://wiki.mageia.org/en/Hauptseite-de . Bitte nutzen Sie das neue Wiki.
Wenn du diese Seite verändern willst, so melde dich einfach an und klicke auf den Tabulator Bearbeiten. Betrachte auch andere Seiten verbessern und betreuen.
Dieser Artikel beschreibt den Arbeitsablauf um den Linux Kernel für Cauldron oder für die stabile Veröffentlichung zu aktualisieren. Dieser ist für die Kernel Maintainer-Gruppe gedacht, aber kann auch für die Personen nützlich sein, welche ihre eigenen Kernel RPMs bauen möchten.
Inhaltsverzeichnis
Aktualisieren der Kernel SRPM
Upstream Quellen
Wir verwenden den linux-4.x.tar.xz Tarball von http://www.kernel.org/ als auch den dazugehörigen patch-4.x.y.xz Patch zur stabilen Veröffentlichung. Dieser kann durch das bearbeiten der "SPECS/kernel.spec" Datei und dem Ausführen von "mgarepo sync -d" heruntergeladen werden.
Patches
Schauen Sie sich hierfür die Datei PATCHES/Documentation/managing-patches.txt in unserem Kernel SVN Quellen-Baum an (englisch).
Siehe auch Kernel patches policy (englisch).
Neubau der Kernel-Abhängigen Pakete
Es gibt verschiedene Pakete welche mit der aktuellen Kernel EVR synchron aktualisiert werden müssen. Diese sind:
- kernel-userspace-headers
- kmod-virtualbox
- kmod-vboxadditions
- kmod-xtables-addons
- drakx-installer-images (sowohl für Core als auch für Nonfree)
kernel-userspace-headers
Sie können dieses Script verwenden um die Tarball zu generieren nachdem die "kver" und "ever" Variablen aktualisiert wurden. Führe das Script hierzu im Verzeichnis mit den Kernelquellen (in der sich auch die erste Makefile Datei befindet) unter dem BUILD Verzeichnis der zu bauenden "kernel" .rpm aus. Beachte dass die Daten direkt in das Homeverzeichnis ("~" oder "$HOME") eingefügt werden.
Dieses Paket ist nicht abhängig vom Kernel um gebaut werden zu können, aus diesem Grund kann es zur gleichen Zeit wie der Kernel eingereicht werden ohne warten zu müssen bis dieser hochgeladen und gebaut wurde.
kmods und drakx-installer-images
Diese Pakete benötigen die Kernel devel Pakete um gebaut werden zu können, aus diesem Grund sollten diese eingereicht werden, sobald der Kernel erfolgreich gebaut und hochgeladen wurde.
Für die drei kmod Pakete müssen die Kernel Version- und Veröffentlichungs-Macros aktualisiert und die Hauptveröffentlichung angestoßen werden.
Die vier Pakete haben keine untereinander befindliche Abhängigkeit und können gleichzeitig eingereicht werden. drakx-installer-images muss zu erst unter "Core" und anschließend unter "Nonfree" neu gebaut werden.